Ulmer Höh
Vielfalt. Erleben. Wohnen.
Alle Wohnungen sind bereits verkauft!

Das Quartier
Mit den Innenstadtausläufern trifft an der Ulmer Höh' das extravagante Stadtleben Düsseldorfs auf gutbürgerliches Lebensgefühl.
Kernsanierte historische Industriehallen mit Loft-Charakter sowie moderne Neubauten sind Teil der angrenzenden „Unternehmerstadt Düsseldorf“. In der anderen Richtung werden Sie im ehemaligen Arbeiterviertel Zeuge einer heute noch intakten gutbürgerlichen Atmosphäre. Der Facettenreichtum verschiedener Lebensstile, Mentalitäten und Menschen macht den Reiz der Umgebung aus.

Haus 1
- 17 Wohnungen, davon 3 x barrierefreie Wohnungen und 1 x rollstuhlgerechte Wohnung
- 3 x 2-Zimmer-Wohnungen
- 8 x 3-Zimmer-Wohnungen
- 5 x 4-Zimmer-Wohnungen
- 1 x 5-Zimmer-Wohnung
- Ca. 57 m² bis 147 m² Wohnfläche
- Putz mit Besenstrichstruktur
Die Putzfassade mit Besenstrichstruktur von Haus 1 präsentiert sich in einem dezenten Grau – elegant, modern und dennoch zeitlos.


Haus 2
- 18 Wohnungen, davon 3 x barrierefreie Wohnungen und 1 x rollstuhlgerechte Wohnung
- 4 x 2-Zimmer-Wohnungen
- 8 x 3-Zimmer-Wohnungen
- 6 x 4-Zimmer-Wohnungen
- Ca. 57 m² bis 117 m² Wohnfläche
- Klinkerriemchen
- Putzflächen zur Akzentuierung
Kleine Akzente setzen die Klinkerriemchen und Putzflächen von Haus 2 mit seiner warm-beigen Fassade.


Haus 3
- 58 Wohnungen, davon 8 x barrierefreie Wohnungen und 5 x rollstuhlgerechte Wohnungen
- 3 x 2-Zimmer-Wohnungen
- 28 x 3-Zimmer-Wohnungen
- 27 x 4-Zimmer-Wohnungen
- Ca. 59 m² bis 139 m² Wohnfläche
- Putz mit Besenstrichstruktur
- Klinkerriemchen
Besenstrichstruktur mit Klinkerriemchen in aufeinander abgestimmten, warmen Grautönen schmückt die Fassade von Haus 3.


Haus 4
- 16 Wohnungen, davon 2 x barrierefreie Wohnungen und 1 x rollstuhlgerechte Wohnung
- 5 x Apartments
- 5 x 2-Zimmer-Wohnungen
- 5 x 3-Zimmer-Wohnungen
- 1 x 4-Zimmer-Wohnung
- Ca. 30 m² bis 150 m² Wohnfläche
- Klinkerriemchen
Die langformatigen schmalen Klinkerriemchen unterstützen die Architektur des kleinsten Hauses im Wohnensemble durch ihre zierliche Optik.

